Weitere Infos und Bestellformular beachten Sie hier auch die Videos Nanoversiegelung Die innovative Technik des 21. Jahrhunderts  Die Nanoversiegelung besteht aus Nanopartikeln (1 Millionstel mm) mit Komponenten, die sich mit der Oberfläche fest verbinden und mit anderen Komponenten den so genannten Lotoseffekt bilden  Diese Partikel ordnen sich während des Auftragens intelligent an: Die bindenden Komponenten (rot) wandern zur zu behandelnden Oberfläche und verbinden sich mit dieser.  Darüber bildet sich eine diamantharte Schicht.(gelb) Die Antihaftkomponenten (grün) richten sich nach der Luft hin aus Bei dieser Selbstorganisation bildet sich eine ultradünne, glasartige Schicht, die mit der Oberfläche eine homogene Verbindung eingeht. Dies garantiert eine extreme Dauerhaftigkeit der Versiegelung. Es schützt die Oberfläche auch gegen aggressivste Umwelteinflüsse.

|